Archiv vom April, 2013

Die Experten der dotpulse AG, Schweiz: Malerdeck – Best Practice Social Media Marketing für KMUs

Autor: malerdeck am 23. April 2013

Gestern erst entdeckt, den Artikel von dotpulse AG aus der Schweiz. dotpulse AG setzt sich dabei sehr umfangreich mit dem Sozial Media Marketing von malerdeck auseinander.

Artikelauszüge:

Was macht das Blog von Malerdeck derart attraktiv, dass Personen darauf verweilen, Einträge lesen und gegebenenfalls sogar zurückkehren?

Authentischer Humor
Herr Deck scheint ein lustiger Zeitgenosse zu sein. Diverse Beiträge auf seinem Blog sind Geschichten aus dem Alltag des Malermeisters, die humorvoll erzählt und durch witzige Bilder unterstützt werden. Bestimmt einer der Hauptgründe für den bemerkenswerten Traffic auf dem Blog ist der authentische Humor, mit dem hier kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch geboten wird.

Bemerkenswert dabei ist, wie es Herrn Deck gelingt, sich selber mit viel Witz darzustellen, ohne dass es gekünstelt, oder zu gewollt erscheint. Besonders authentisch wirkt die Kommunikation deshalb, da an dem Web-Auftritt von Malerdeck nichts so ganz perfekt ist – weder das Layout des Blogs, noch die einzelnen Posts machen einen besonders professionellen Eindruck. Doch genau das ist es, was bestimmt zu einem grossen Teil zum Erfolg der Content-Marketing Strategie von Herrn Deck beiträgt.

Ein Klick auf die Grafik oder hier, bringt Sie zum sehr umfangreichen Artikel bei dotpulse AG.

malerdeck als Best Practise bei dotpulse AG

malerdeck als Best Practise bei dotpulse AG

dotpulse AG über sich:

Wir sind keine Werbeagentur, und wir sind keine Webagentur. Sondern eine neue Agentur: eine Agentur mit digitaler DNA!

Seit den Anfängen des kommerziellen Internets sind wir davon überzeugt, dass erfolgreiche Marketingstrategien für Unternehmen und Marken, Produkte und Dienstleistungen einen starken Kern in der digitalen Welt haben müssen.

Heute sind wir eine Gruppe von 12 multidisziplinären Experten, die over all strategisch geplante, sorgfältig konzipierte und mutig kreierte Multi-Plattform- Kommunikationslösungen entwickeln und im Detail jedes einzelne online-Marketing- Instrument aus dem Effeff beherrschen.

Liebe Experten von dotpulse AG, vielen Dank, dass ich Ihnen als gutes Beispiel dienen darf. 🙂

Mehr als ein Viertel der Senioren nutzt Facebook und Co., lt. der Deloitte-Studie „The State of Media Democracy 2012“

Autor: malerdeck am 21. April 2013

Silver Surfer entdecken Social Media

Bereits rund 27 Prozent der 65- bis 75-Jährigen sind in sozialen Netzwerken aktiv. Für die Studie wurden Konsumenten in sieben Ländern über ihre Mediennutzungs- gewohnheiten befragt. In Deutschland nahmen 2.000 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren teil.

Rund 27 Prozent der 65- bis 75-Jährigen in sozialen Netzwerken aktiv

Rund 27 Prozent der 65- bis 75-Jährigen in sozialen Netzwerken aktiv

Eine Tatsache, die noch immer häufig unterschätzt wird. Der Klick hier oder auf die Grafik, bringt Sie zum Originalartikel.

Im Medienworkshop Rodenstock, war unser Bär Clemens wieder einmal auf der Bühne

Autor: malerdeck am 20. April 2013

Astrid Braun-Höller twitterte mir gestern diese Nachricht.

"Clemens" beim Medienworkshop

„Clemens“ beim Medienworkshop

Liebe Astrid Braun-Höller, vielen Dank für die Information. 🙂

Sie kennen „Clemens“ nicht? Violà, hier ist er, einfach anklicken.

Hacker-Versuche auf meinem Blog, mit dem kostenlosen Plugin „Limit Login Attempts“, erfolgreich abgewehrt

Autor: malerdeck am 19. April 2013

Vor wenigen Wochen las ich einen Artikel über nützliche und wichtige Plugins für WordPress. Dabei war auch das kostenlose Plugin „Limit Login Attempts“ beschrieben. Das Plugin wehrt erfolgreich Hacker-Angriffe ab, weshalb ich es sofort installiert habe.

Ist das Plugin „Limit Login Attempts“  installiert, unterbindet es unautorisierte Zugriffe und dokumentiert diese zugleich. Die Einstellungen sind sehr einfach. Heute wurde ich über einen solchen unautorisierten Zugriff informiert.

WordPress Plugin "Limit Login Attempts" verhindert unautorisierten Zugriff

WordPress Plugin „Limit Login Attempts“ verhindert unautorisierten Zugriff

Die IP-Adresse ist aus der Ukraine.

Ergänzung am 27. April:

54 Hacker-Versuche in weniger als 10 Tagen! Hätte ich nie vermutet, wie oft versucht wird, den Blog zu hacken.

Vielen Dank an das gesamte Team vom „AZR – Ambulantes Zentrum für Rehabilitation und Prävention Karlsruhe“

Autor: malerdeck am 18. April 2013

Nach meiner Bandscheiben-OP und Entlassung aus dem Krankenhaus, bin ich seit Donnerstag, 11. April, zur Rehabilitation im „AZR – Ambulantes Zentrum für Rehabilitation und Prävention“ in Karlsruhe. Dort werde ich noch weitere zwei Wochen sein.

AZR Karlsruhe und Gründer Thomas Mackert, Martin Bauer, Klaus-Michael Klakbrenner

AZR Karlsruhe und Gründer Thomas Mackert, Martin Bauer, Klaus-Michael Kalkbrenner

Die Behandlung dort ist hervorragend und ich mache gute Fortschritte. Alle Personen, mit denen ich bisher Kontakt hatte,  ob Gründer, Therapeuten, Ärzte, Verwaltungsmitarbeiter, Rezeption, Küche oder Fahrdienst, sind ausnahmslos sehr freundlich, aufmerksam und zuvorkommend.

Dazu kommt die erstklassige Betreung, die gute Behandlung und die spürbare Kompetenz aller handelnden Personen. Auffällig ist auch die gelassene, freundliche und hilfsbereite Atmosphäre, die für mich spürbar im ganzen Haus herrscht.

Das gesamte Therapeuten-Team und...

Gesamtes Therapeuten-Team vom AZR Karlsruhe und…

www

…das Team von Verwaltung-Rezeption

Vielen Dank

Liebes Gesamtteam vom AZR – Ambulantes Zentrum für Rehabilitation und Prävention Karlsruhe, für die bisherige erstklassige Betreuung und Behandlung, möchte ich mich bei Ihnen allen auf diesem Weg ganz herzlich bedanken.

Wenn Behandlung und Heilverlauf sich weiter so gut entwickeln, kann ich Ihr Rehabilitationszentrum in zwei Wochen praktisch „wie neu“ verlassen ;-).

Kundin schreibt uns ein tolles Lob und gibt uns die Note 1

Autor: malerdeck am 17. April 2013

Diese Kundin schreibt uns auf die Frage, was ihr besonders gefallen hat: „Pünktlichkeit, ordentliche Entsorgung der Abfälle, Schnelligkeit, saubere Arbeit – ok. Ohne hinterlassene Farbspritzer.“

An dieser Stelle mein großer Dank an mein erstklassiges Team, das wirklich ganz ausgezeichnete Arbeit leistet. 🙂

Saubere Arbeit, ohne hinterlassene Farbspritzer

Saubere Arbeit, ohne hinterlassene Farbspritzer

Wie schnell bezahlen unsere zufriedenen Kunden? Die meisten sofort!

Autor: malerdeck am 17. April 2013

Dafür ein Beispiel. Rechnung am Montag, 15. April, am Abend per Email vorab an Kunden geschickt.

Rechnung am Montag per Email vorab verschickt

Rechnung am Montag per Email vorab verschickt

Anwort Kunde, einen Tag später.

Zufrieden Kunden bezahlen sofort

Zufrieden Kunden bezahlen sofort

Gute Arbeit, schnelles Geld, kann ich da nur sagen. Das ist aber keine Ausnahme, sondern eher die Regel. Liebe Kundinnen und Kunden: Vielen Dank dafür! 🙂

Schlagwörter: , ,
Kategorie:

Fassadenangebot abgegeben. Frage des „Kunden“: „Warum sind Sie mehr als doppelt so teuer als Ihr Wettbewerb?“

Autor: malerdeck am 13. April 2013
Fassadenanstrich Doppelhaushälfte

Fassadenanstrich Doppelhaushälfte

Vor ein paar Wochen, machte ich einem Interessent ein Angebot für die Fassadenanstricharbeiten an seiner Doppelhaushälfte. Der Kunde bat gestern um Rückruf, was ich, wegen meiner Reha, erst heute tun konnte.

 Der Kunde versicherte mir sehr glaubwürdig, dass er gerne bereit wäre, bei malerdeck mehr zu bezahlen. Seine Frage war aber: „Warum sind Sie bei den Arbeiten mehr als doppelt so teuer als Ihr Wettbewerb?“ Der Wettbewerber sei ebenfalls eine alteingesessene und bekannte Firma.

Meine Antwort war: „Diese Frage kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Da müssten Sie den Wettbewerber fragen, wie er das so superbillig anbieten kann.“

Zur weiteren Argumentation, überrechnete ich mein Angebot mit dem Dumpingpreis des Wettbewerbers. In unserem Kalkulationsprogramm kann ich einen beliebigen Endpreis für das Gesamtangebots eingeben. Das Programm rechnet danach die Lohn- und Materialkosten prozentual herunter, um auf den angegebenen Preis zu kommen.

Das Ergebnis:

Die Kalkulationsübersicht des Auftrags

Die Kalkulationsübersicht des Auftrags

Um auf den angegebenen Preis des Wettbewerbers zu kommen, musste der Lohn um ca. 48% (!) und das Material um ca. 46% reduziert werden. Wie sich das auf den zu verrechnenden/kalkulierten Stundensatz auswirken würde, sehen Sie unten an einer Einzelposition.

Kalkulation einer Einzelposition

Kalkulation einer Einzelposition

Sie sehen, das ergibt einen Stundenlohn von gerademal € 23,00! Wer kann dafür arbeiten? Wir nicht. Außer, der Wettbewerber ist mehr als doppelt so schnell, als meine Mitarbeiter.

Was die Kalkulation angeht, kenne ich die erforderlichen Minuten je qm/Leistung sehr genau. Die Daten sind über Jahrzehnte erfasst und werden durch Nachkalkulation regelmäßig überprüft. Ebenso verhält es sich mit dem Materialverbrauch. Alle diese Faktoren sind in unserer EDV hinterlegt.

Es ist nicht möglich, das Material für weniger als die Hälfte einzukaufen. Genauso unmöglich ist es, vom Material weniger als die Hälfte zu verbrauchen. Die vorgenannten Fakten erklärte ich dem Kunden.

Die Frage: „Warum sind Sie bei den Arbeiten mehr als doppelt so teuer als Ihr Wettbewerb?“, kann, wie Sie leicht sehen können, von mir nicht beantwortet werden.

Meine Empfehlung an den Kunden war:

„Bitte beauftragen Sie schnellstmöglich diese Malerfirma und lassen sich den Preis noch einmal ausdrücklich schriftlich bestätigen, bevor es sich der Wettbewerber preismäßig anders überlegt!“

Handwerker und Kalkulation = wie Feuer und Wasser ;-)

Handwerker und Kalkulation = wie Feuer und Wasser 😉

Selbstverständlich verstehe ich, wenn der oder die Kunden das so nicht nachvollziehen können/wollen. Immer mit dem Argument, dass der andere Wettbewerber ja sicherlich auch rechnen und kalkulieren kann.

Leider rechnen und kalkulieren die wenigsten Wettbewerber. Wie bilden die dann ihren Preis, werden Sie sich fragen? Viele Handwerker schauen, was der Wettbewerb für welche Leistung nimmt und unterbieten das dann ein wenig. Unglaublich, aber wahr.

Sie glauben das nicht? Fragen Sie doch einmal beim Handwerker nach, ob er die Zeit- und Materialverbrauchswerte seiner einzelnen Leistungen kennt, Materialeinkaufspreise pflegt und seine Leistungen nachkalkuliert. Sie werden in viele erstaunte Gesichter schauen.

Woher ich das weiß? Weil ich das seit Jahrzehnten beobachte. Zudem bin ich seit mehr als 25 Jahren auch in der Unternehmensberatung tätig. In dieser Eigenschaft habe/hatte ich in zahllose Betriebe Einblick in deren Innenleben. Und viele meiner Beraterkollegen berichten mir ähnliches. Ja, es ist unglaublich, aber leider wahr.

Hartnäckig über 1,5 Jahre bei „Kundin“ nachgefragt. Danach kam die Absage des Auftrags. Komme mir veräppelt vor

Autor: malerdeck am 13. April 2013

Dieser Dame machte ich 1998 bereits ein Angebot, ohne dass ein Auftrag daraus wurde. Ein erneutes Angebot, mit umfangreicher Beratung, erstellte ich der Dame am 6. September 2011. Das sollte, so versprach sie, auf jeden Fall ein Auftrag werden.

Angebot vom

Angebot vom 06.09.2011

Turnusmäßige Nachfrage

Statistik dieser Kundin und turnusmäßige Nachfragen

Turnusmäßig wird bei uns bei jedem Angebot nachgefragt. So auch in diesem Fall, siehe oben. An den Notizen auf dem Angebot oben können Sie lesen, was mir die Kundin auf die Nachfrage jeweils erzählte.

Die letzte Nachfrage (schriftlich) war am 4. März 2013. Am gestrigen Freitag rief die „Kundin“ an und sagte bei Frau Vogelmann den Auftrag ab, worüber meine Sekretärin mich per Email informierte, siehe unten.

Kundin sagt Auftrag ab

Kundin sagt Auftrag ab

Nett fand sie, dass sie immer so nett erinnert wurde!? 🙁 Mein Fazit: Die jeweiligen Aussagen der Kundin, vom 07.10.11 und 14.06.12, waren m. E. verlogene Vertröstungen.

Von der Freude der Anfrager/innen über „nette Erinnerungen“ lässt es sich schlecht leben. Klar ist: Diese „Kundin“ erhält zu keiner Zeit mehr ein Angebot von uns. Denn:

Kein Geld verdienen, kann ich auch ohne zu arbeiten

Kein Geld verdienen, kann ich auch ohne zu arbeiten

Kein Geld vedienen, kann ich auch ohne zu arbeiten!

Kundin gibt uns die Note 1 und zusätzlich ein super tolles Lob!

Autor: malerdeck am 12. April 2013

Das ist wieder ein tolles Lob, über das wir uns alle sehr freuen. 🙂

Liebes malerdeck-Team, ihr seid wirlich weltklasse. Vielen herzlichen Dank für die tolle (Zusammen-) Arbeit. Sie alle machen das außerordentlich toll!

Und unsere Kundinnen und Kunden spüren und honorieren das auch.

Besonders gut hat mir die Freundlichkeit und Höflichkeit der Maler gefallen.

Besonders gut hat mir die Freundlichkeit und auch Höflichkeit der beiden Maler gefallen.