Schlagwort-Archiv: Facebook
Einige Twitter-Kommentare der letzten Tage
Wenn meine Social Media Aktivitäten positiv gesehen werden, freut mich das selbstverständlich. Dafür allerseits meinen besten Dank.
Erhaltene Kommentare und Meinungen der letzten Tage
Wenn meine Social Media Aktivitäten positiv gesehen werden, freut mich das selbstverständlich. 🙂 Dafür allerseits meinen besten Dank.
Mehr als ein Viertel der Senioren nutzt Facebook und Co., lt. der Deloitte-Studie „The State of Media Democracy 2012“
Silver Surfer entdecken Social Media
Bereits rund 27 Prozent der 65- bis 75-Jährigen sind in sozialen Netzwerken aktiv. Für die Studie wurden Konsumenten in sieben Ländern über ihre Mediennutzungs- gewohnheiten befragt. In Deutschland nahmen 2.000 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren teil.
Eine Tatsache, die noch immer häufig unterschätzt wird. Der Klick hier oder auf die Grafik, bringt Sie zum Originalartikel.
Thomas Zorbach bei seinem Vortrag bei der 5. Social Media Night Karlsruhe, u.a. über malerdeck
Thomas Zorbach, Geschäftführender Gesellschafter der Agentur vm-people, ist Spezialist für virales Marketing.
Thomas Zorbach ist zusätzlich Lehrbeauftragter an der Karlshochschule International University in Karlsruhe im Studiengang Internationales Marketing, Referent an der ARD.ZDF medienakademie, sowie am mediacampus frankfurt und ein gefragter Redner auf Messen und Kongressen wie zum Beispiel auf der Leipziger oder Frankfurter Buchmesse.
Neben seinem Kernthema, dem Viralen Marketing, referiert er zu Transmedia Storytelling, Social Media Management und zahlreichen angrenzenden Fachgebieten.
Bei der 5. Social Media Night Karlsruhe, am 21. März 2013, referierte Thomas zum Thema: „Die Markenultras – Wann ist ein Fan ein Fan?“ In seinem spannenden Vortrag, so Teilnehmerstimmen, kam malerdeck als gutes Beispiel vor. Ich gestehe, bin nicht ganz unstolz ;-).
Hier die entsprechenden Folien seiner Slidshow.
Lieber Thomas Zorbach, vielen Dank, dass ich als gutes Beispiel dienen durfte. Dazu noch in meiner Heimatstadt! 🙂
Interview (Video) Werner Deck: “Warum twittert ein Maler?” Mediencampus Dieburg – Aula der Hochschule Darmstadt
Eingeladen zur Auftaktveranstaltung eBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg, Hochschule Darmstadt, machte ich mich am 27. Februar um 15:10 Uhr mit der Bahn auf den Weg nach Darmstadt-Dieburg.
Die Hochschule Darmstadt, eBusunessLotse, schreibt zum Interview auf ihrem Blog:
Werner Deck im Interview mit Pia Sue Helferich
Die Videos zu unserer Auftaktveranstaltung sind nun online. Für alle Daheimgebliebenen und die, die sich die ein oder andere Aussage gerne noch einmal in’s Gedächtnis rufen wollen, fassen wir in zwei Videos je 10 Minuten die wichtigsten Aussagen, Infos, Fragen und Antworten von Werner Deck zusammen.
Hier die beiden Videos.
Teil 1
httpv://youtu.be/yrS9TXp1fR8
Teil 2
httpv://youtu.be/8GrXMa2buiQ
Ein wahrlich historisches Ereignis: Die erste Neukundenreaktion auf Facebook
Das muss gebührend gefeiert werden: Die erste Neukundenreaktion auf meiner malerdeck-Fanseite. 🙂
Gepostet hatte ich die unten stehende Meldung am vergangenen Freitag, die Interaktion erfolgte am gestrigen Samstag.
Liebe Frau Schiller, vielen Dank für Ihre „historische“ Interaktion auf unserer Facebook-Seite. Die Arbeiten werden wir bei Ihnen pünktlich und erstklassig für Sie ausführen. Freuen Sie sich, auf eine tolle Zusammenarbeit.
Was ist das für eine neue Masche? Lovelyone Jessy schickt mir auf Facebook eine Nachricht und will mir Bilder schicken
Heute Morgen auf Facebook aufgeschlagen, diese Nachricht von Lovelyone Jessy. Ich soll ihr an ihre Emailadresse antworten, dann schickt sie mir Bilder. Daran bin ich aber nicht interessiert.
Was ist denn das für eine neue Belästigungsmasche? 🙁 Habe Lovelyone Jessy fürsorglich blockiert.
Lesenswerter Artikel von Christian Müller in seinem Blog sozial-pr.net: Social Media im Mittelstand
Wer noch immer nicht weiß, was er mit Social Media anfangen soll und wie er/sie damit beginnen soll, der lese den Artikel von Christian Müller:
Social Media im Mittelstand: Solide Basis plus learning by doing
Ein Klick auf die Grafik, bringt Sie zum lesenswerten Originalartikel.
Verheimlichen will ich dabei nicht, dort als Beispiel genannt zu werden. 😉
Herzlichen Dank für die vielen lieben Grüße, guten Wünsche und Erwähnungen während meines Urlaubs
Während des Urlaubs und die erste Woche danach, war ich offline

Urlaubsbild – Vielen Dank, dass Sie an mich gedacht haben
Seit dem 20. Dezember (kurz vor Urlaubsbeginn), bis Ende der letzten Woche (erste Arbeitswoche nach dem Urlaub), war ich offline.
Meiner Frau hatte ich versprochen, im Urlaub keinerlei Onlinaktivitäten zu entwickeln.
Während meines „Wiedereinstiegs“ in die Arbeitswelt, in der ersten Woche nach dem Urlaub, hatte ich noch wenig Zeit, mich online wieder einzufinden.
Auf diesem Weg bedanke ich mich sehr herzlich für die vielen lieben Grüße, die guten Wünsche und die Erwähnungen der letzten Wochen.
Diesen Weg wähle ich, da ich mich leider nicht persönlich bei den vielen lieben Menschen bedanken kann, die an mich gedacht haben.
Auf diesem Weg noch nachträglich: Allerseits meine besten Wünsche zum neuen Jahr.
„malerdeck begeistert bis an die Waterkant“, schrieb mir Frank Stachowitz über Twitter
Gestern schrieb mir Frank Stachowitz diesen Tweet.
Wer das Bild wo aufgenommen hat, weiß ich leider nicht.
Offensichtlich bei einem Seminar über Social Media, vermute ich einmal. Wenn Sie das Bild anklicken, gelangen Sie zum Originalpost auf Facebook. Und eben, gerade als ich das schreibe, kommt die Aufkösung.
Vielen Dank an Frank Stachowitz. 🙂