Schlagwort-Archiv: Intuition
Entdecken Sie Ihre Intuition und vertrauen dieser natürlichen Begabung
Fast jeder Mensch hat die Fähigkeit, das Richtige zu „sehen“ und sogar ein bisschen die Zukunft zu erahnen, aber die wenigsten vertrauen dieser natürlichen Begabung.
Vertrauen Sie Ihrer „Katze“
Viele Menschen tun sich leichter, wenn sie sich ihre unbewussten Fähigkeiten als „inneres Tier“ vorstellen: eine Katze, ein Hund, ein Pferd oder welches Tier Ihnen sympathisch erscheint. Probieren Sie es aus! Hier ein paar klassische Übungen, mit denen Sie Ihre Intuition testen können. Bleiben Sie dabei locker, verstehen Sie das Ganze als Spiel.
Spiel 1: Persönlichkeits-Assoziationen
Ein Freund oder eine Freundin nennt Ihnen Namen von Menschen, die er oder sie gut kennt, Sie selbst aber nicht. Schildern Sie spontan Ihre Eindrücke über die genannte Person beim ersten Anhören des Namens: „gemütlicher Typ, fotografiert gern und fährt einen BMW“ oder „kurze Haare, Brille, Birkenstock-Sandalen.“ Liegen Sie manchmal richtig?
Spiel 2: Fern-Sehen
Wenn Sie einen Anruf bekommen und den Ort nicht kennen, von dem derjenige anruft: Versuchen Sie, den anderen und seinen Platz zu „sehen“. Wo sitzt er, worauf schaut er, was ist in seiner unmittelbaren Umgebung? Gehen Sie von Ihren spontanen Eingebungen aus, nicht von irgendwelchen Mutmaßungen anhand der Hintergrundgeräusche, die Sie hören.
Spiel 3: Projektions-Fläche
Ein Freund oder eine Freundin zeichnet etwas auf ein Stück Papier, aber so, dass Sie es nicht sehen, und gibt einen kurzen Hinweis („eine Landschaft“). Sie zeichnen stumm, was Ihnen dazu einfällt. Dabei kann es zu verblüffenden Übereinstimmungen kommen – oder auch nicht. Wie gesagt: Es ist nur ein Spiel!
Reisen Sie in der Zeit
Wenn Sie feststellen, dass Sie eine gewisse Intuition haben, dürfen Sie Ihren spontanen Eingebungen in Zukunft stärker vertrauen. Heben Sie aber nicht ab – viele Intuitionen können auch reiner Zufall sein.
Die amerikanische Lebensberaterin Martha Beck hat bei ihren Klienten noch eine weitere Fähigkeit entdeckt: Viele können bis ins Detail schildern, welches Leben sie in 10, 20 oder 30 Jahren führen werden, obwohl sie sonst eher in den Tag hinein leben. Hier eine authentische Sitzung mit einer 32-jährigen Frau, deren größte Sorge war, dass sie nie heiraten würde:
„Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wir sind genau 10 Jahre weiter. Wo sind Sie gerade?“ – „In einem Café.“ – „Wie riecht es da?“ – „Mmh, Kaffee, frisches Gebäck.“ – „Ist es warm oder kalt?“ – „Eher kalt. Ich trage einen Pulli.“ – „Was hören Sie?“ – „Stimmengewirr, im Hintergrund klassische Musik. Ich sitze mit ein paar Leuten zusammen, wir lachen. Einer hat einen Bart.“ – „Heben Sie die Kaffeetasse. Fühlen Sie die Wärme?“ – „Ja, und wie.“ – „Sehen Sie Ihre Hand an. Tragen Sie einen Ehering?“ – Sie lächelt. „Ja.“ – „Sehr gut. Wir gehen 7 Jahre zurück. Sehen Sie sich Ihre Hand an. Tragen Sie einen Ehering?“ – „Nein. Aber die Hochzeit steht kurz bevor, wir planen schon. Oh mein Gott, es ist der Typ aus dem Café, der mit dem Bart!“
Das Steuerungssystem Ihres Unbewussten
Vermutlich haben wir es hier mit Auswirkungen unserer unbewussten Absichten zu tun. Unser Selbst entscheidet auf einer unbewussten Ebene voraus, wann die großen Ereignisse unseres Lebens eintreten werden.
Zum Weiterlesen: Martha Beck, „Das Polaris-Prinzip“
Autor: Werner Tiki Küstenmacher
Mit freundlicher Genehmigung des Orgenda Verlag. Quelle: simplify-Newsletter und simplify-Homepage.